Januar

Gute Wünsche für das neue Jahr für jeden Messdiener.

Ein schwieriges Jahr auch bei den Ottobeurer Messdienern ging zu Ende. Für das neue Jahr ist die Planung momentan auch extrem schwierig erklärt Oberministrant Benjamin Nägele. Ein großer Ministrantentag im September und ein Miniwochenende im Oktober 2021 sind aber schon fest terminiert und eingeplant.

Zum neuen Jahr bekam von Oberministrant Benjamin Nägele jeder Messdiener entweder einen „Ministranten Jahreskalender 2021“ oder ein Buch mit dem Titel: „Das Wort Gottes für 2021“. Auch Süßigkeiten fehlten in der Geschenktüte an jeden Messdiener nicht.

Benjamin dankt den freiwilligen Leitern, die die Geschenktüten an die einzelnen Messdiener vor die Haustüre gestellt haben. So sind alle eingeladen jeden Tag im Jahr 2021 einen Impuls im Kalender oder in dem Buch zu lesen um mit Gott in den Tag zu starten. Gottes Segen und Gesundheit für das neue Jahr 2021.

Februar

„Engel Aktion“ in Corona – Zeiten

Bei den Ottobeurer Ministranten gab es eine „Engel Aktion“ im Winter.

Engel sind unsere Beschützer. So hat jeder von uns einen Schutzengel, der uns bei allem was wir tun beschützt. Daran glauben zumindest die Christen. So kam Oberministrant Benjamin Nägele auf die „Engel Aktion“ und hat all seine Messdiener eingeladen einen Engel im Schnee zu machen und ihm das Bild zu schicken.

Entstanden ist eine Engel Collage. Herr Nägele hat dabei auch alle Messdiener eingeladen zum persönlichen Schutzengel zu beten, was sehr wichtig sei. Die weiteren Bilder findet man auf Instagram: pgottobeuren und auf unserer Homepage unter www.pg-ottobeuren.de

Viel Spaß beim rein klicken.

März

Corona Zeit heißt Online Zeit

Wie lange es noch andauert, bis wieder normale Ministunden stattfinden können kann Oberministrant Benjamin Nägele überhaupt nicht abschätzen. Deshalb hat er sich dazu entschieden mit seinem Leitungsteam ONLINE Ministunden anzubieten. In regelmäßigen Abständen treffen sich so nun zahlreiche Messdiener aus Ottobeuren online. Hier beten Sie, bekommen einen Glaubensimpuls und haben große Freude an tollen Online Spielen wie zum Beispiel: Montagsmaler, Pantomine, Wörter erklären und vielem mehr.

Diese Aktionen sollen, so Oberministrant Benjamin Nägele, nur eine Überbrückung sein, damit die tolle Gemeinschaft der Ministranten auch in Corona Zeiten weiter bestehen bleibt.

April

Ostern bei den Ministranten trotz Corona

Jesus lebt, Halleluja. Das ist die Botschaft von Ostern und deshalb haben die Ottobeurer Messdiener auch im Corona Jahr einiges auf die Beine gestellt. Oberministrant Benjamin Nägele hat alle Messdiener eingeladen ein „Osterkerzen Paket“ abzuholen um eine Osterkerze zu Hause für den Ostersonntag basteln zu können. Im Paket befanden sich eine Osterkerze und Wachsplatten zur Gestaltung. Auch zur Heiligen Beichte in der Basilika und zu einer Online Osterministunde waren die Messdiener herzlich eingeladen. Ebenso gab es eine weitere Geschenkbox vordem Miniraum, wo für jeden Messdiener eine Josefsmedaille vorbereitet war.

Auch eine „Danke – Collage“ ist zum Osterfest entstanden. Danken wir Jesus Christus, dass er für uns aus Liebe am Kreuz gestorben und für uns auferstanden ist. Danke Jesus.

Mai

Über 85 Minis bastelten eine Osterkerze, das Licht Jesu Christi leuchtet auch im Jahr 2021

Jesus lebt, Halleluja. Das ist die Botschaft von Ostern und deshalb haben die Ottobeurer Messdiener auch im Corona Jahr einiges auf die Beine gestellt. Oberministrant Benjamin Nägele hat alle Messdiener eingeladen ein „Osterkerzen Paket“ abzuholen um eine Osterkerze zu Hause für den Ostersonntag basteln zu können. Im Paket befanden sich eine Osterkerze und Wachsplatten zur Gestaltung. Auch zur Heiligen Beichte in der Basilika und zu einer Online Osterministunde waren die Messdiener herzlich eingeladen. Ebenso gab es eine weitere Geschenkbox vordem Miniraum, wo für jeden Messdiener eine Josefsmedaille vorbereitet war.

Zu Ostern fand dann jeder Messdiener vor der Haustüre eine Ostertüte. In der Ostertüte war ein Osterhase, ein Osterquiz, eine Osterkarte und ein Teelicht mit einem Gebet enthalten. Benjamin Nägele hat so seine Messdiener herzlich eingeladen ein Teelicht in der Basilika zu entzünden und das abgedruckte Gebet zu beten. Benjamin bedankt sich bei allen, die geholfen haben die Ostertüten auszuteilen.

Juni

Ottobeurer Ministranten feiern Jubiläum

Pfarrer Pater Christoph Maria OSB und Oberministrant Benjamin Nägele gratulieren ihren Messdienern zum 5 – Jährigen und zum 10 – Jährigen Ministranten – Jubiläum. Ein Dankgottesdienst zum Thema: „Aus der wahren Quelle trinken“ fand am 3.7.21 um 19 Uhr in der Ottobeurer Basilika statt.

Beim Gottesdienst erhielten die Jubilare eine Urkunde und ein Geschenk als Dank für ihren langen Dienst in der Ottobeurer Basilika. Benjamin Nägele freut sich auf weitere Jahre mit den Jubiläums – Ministranten.

Juli

Ottobeuren hat 16 Neue Ministranten

Die ersten Ministunden fanden im Jahr 2020 statt. Weiter ging es mit Ministunden im Juni 2021 aufgrund der Corona Pandemie. Nach der Einführung am 3.7.21 dürfen sich die neuen Messdiener nun endlich darauf freuen, in der großen Basilika in Ottobeuren ihren Dienst auszuführen. Herzlich Willkommen bei den Ottobeurer Ministranten.

Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viele Freude und Gottes Segen beim Dienst in der Basilika.

August

Alois Berger spendet 2000 Euro an die Ottobeurer Ministranten.

Oberministrant Benjamin Nägele bedankt sich im Namen aller Ottobeurer Messdiener recht herzlich bei Firmengründer Alois Berger für die großzügige Spende von 2000 Euro. Aufgrund der Corona Pandemie lässt sich Oberministrant Benjamin Nägele mit seinem Team immer wieder was einfallen, was auch mit finanziellen Kosten verbunden ist somal einige Einnahmen aufgrund abgesagter Altpapiersammlungen schon ausblieben.

So ist Herr Nägele sehr dankbar für die großzügige Spende von Herrn Alois Berger.

Neben 4 Glaubens – Geschenkboxen an die Messdiener hat man bereits in eine Online Plattform finanziert um online Ministunden durchführen zu können. Auch Weihnachts – und Ostergeschenke sowie ein Osterkerzen – Bastel – Paket bekam jeder Messdiener damit diese auch in der schweren Zeit im Glauben geführt und dazu begeistert werden können betönt Herr Nägele deutlich.

Seit Juni finden auch schon wieder Ministunden in Präsenz statt, was auch nach den Sommerferien weitergeführt werden soll.

September

Zahlreiche Messdiener erleben einen abwechslungsreichen Ministrantentag im Dekanat Memmingen und Mindelheim

Wegen der Corona Pandemie fand der große Ministrantentag des Dekanats Memmingen und Mindelheim mit über 600 Ministranten und Ministrantinnen an verschiedenen Orten statt, so auch in Ottobeuren. Hier nahmen 75 Messdiener teil und erlebten ein spannendes Programm durch das Oberministrant Benjamin Nägele führte.

Zum Thema „nimm 5 Minis on Kneipp Mission“ begann Oberministrant Benjamin Nägele im Pfarrheim - Saal mit seinen Messdienern den Tag mit einem Gebet, mit tollen Lobpreisliedern, einem Film über den Pfarrer Sebastian Kneipp und dem Spiel 1,2 oder 3 wo die Messdiener Fragen zum Thema beantworten mussten. Über den ganzen Tag verteilt gab es in Ottobeuren dann einen großen Stationenlauf und eine digitale Schnitzeljagd. Diese führte zur Basilika, wo Pfarrer Kneipp getauft und seine erste Heilige Messe vor vielen Jahren gefeiert hat, bis hin zur Tretanlage im Kneipp Aktiv Park, wo auch die 5 Säulen besprochen und zum Teil angewendet wurden.

Beim Stationenlauf war auch einiges geboten: Neben einem Duftglas, Figuren aus Knetseife und tollen Fähnchen wurde auch ein „Kneippscher Espresso“ gestaltet. Dies war ein Blumenkasten, der mit Acrylfarben angemalt werden und dann als Handbad mit kaltem Wasser verwendet werden konnte, so wie es Pfarrer Kneipp lehrte.
Auch Spiele, wie das Dosenwerfen, einen Nagel in einen Baumstamm schlagen, Montagsmaler, Dirigent und vieles mehr standen auch auf dem Programm.

Abschließend wurde in der Basilika ein Jugendgottesdienst gefeiert, wo auch das Leben des Pfarrer Sebastian Kneipp, nochmals in den Mittelpunkt gestellt wurde. Oberministrant Benjamin Nägele bedankte sich am Ende des Gottesdienstes bei allen freiwilligen Helfern, die mitgeholfen haben, dass es ein sehr schöner Ministrantentag in Ottobeuren werden konnte. Die gesamte Veranstaltung wurde unter Berücksichtigung der 3 G – Regel durchgeführt.

Das Foto zeigt alle teilnehmenden Messdiener mit Pfarrer Pater Christoph Maria OSB (in der Mitte des Bildes) vor der Basilika in Ottobeuren.

Oktober

Neue Ministranten in Ottobeuren: herzlich Willkommen

Oberministrant Benjamin Nägele und Pfarrer Pater Christoph Maria OSB heißen 8 neue Messdiener herzlich Willkommen. Seit September lernen die Kinder mit ihrem Oberministranten und dem Leitungsteam einiges über ihren Glauben an Jesus Christus und vieles über das Dienen während eines Gottesdienstes in der Ottobeurer Basilika. Auch tolle Spiele zur Stärkung der Gemeinschaft fehlen bei den regelmäßigen Treffen nie. Ab der Erstkommunion kann man Messdiener werden. Wer gerne Ministrant in Ottobeuren werden möchte und dazu weitere Informationen benötigt meldet sich bei Oberministrant Benjamin Nägele unter 0151 6251 3228 oder schaut gerne auch auf Instagram: pgottobeuren

 

November

Ministranten basteln Martinslicht zum Gedenken an den Heiligen Martin

Hierzu waren alle Messdiener recht herzlich eingeladen ein Martinslicht zu basteln. Oberministrant Benjamin Nägele hat eine Vorlage an alle Messdiener per Whats App verschickt. Alle die wollten konnten dann ein Foto an Benjamin schicken. Dabei ist eine 5 seitige Collage entstanden. Das Bild zeigt die erste Seite der Collage. Weitere Bilder findet man auf Instagram unter pgottobeuren

Dezember

Ministranten basteln einen Heiligen Nikolaus, eine 4 seitige Zusammenstellung der Bilder ist dabei entstanden.

Trotz der Corona Pandemie finden nach den geltenden Regeln und den ausgearbeiteten Hygienekonzepten Ministunden unter der Leitung von Oberministrant Benjamin Nägele statt. Neben tollen Gemeinschaftsspielen mit Abstand und Maske wurde auch das Leben einiger Heiligen genauer angeschaut. So bastelten die Messdiener einen Heiligen Nikolaus, dessen Gedenktag am 6. Dezember ist. Hierbei bekam jeder einen 200 Gramm Schoko – Weihnachtsmann der zu einem Heiligen Nikolaus mit Mitra, Bischofsstab und einem Bischofsgewand umgestaltet wurde. Die Heiligen können wir als unsere Vorbilder nehmen betont Oberministrant Benjamin Nägele mit dem Motto: „Gutes tun und Barmherzig im Alltag Leben“. Ebenso wurde zum Advent ein Adventskranz gebunden, gemeinsam gebetet und das Sakrament der Beichte genauer angeschaut zu dem alle Messdiener vor Weihnachten eingeladen sind.

Weitere Bilder zu den Ministunden findet man auf auf Instagram: pgottobeuren

Zum Foto durfte kurz die Maske abgenommen werden. Im Foto von hinten links: Oberministrant Benjamin Nägele, Leo, Sophia, Simon, Anna, vordere Reihe von links: Lena, Marinella, Alina und Felie